Sich selbst und andere besser einschätzen – Selbsterfahrung
Liebe Leserinnen und liebe Leser, ein gut angeleiteter Selbsterfahrungsprozess bietet die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und andere Menschen besser einschätzen zu können. In sozialen,...
View ArticleKompetenzerweiterung durch Supervision
Supervision – Psychohygiene, Fallbesprechungen und mehr Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Reflexion des beruflichen Handelns ist für Menschen aus beraterisch-therapeutischen Berufen wichtig, um den...
View ArticleFragetechniken – Klientengespräche gezielt lenken
Liebe Leserinnen und liebe Leser, in der Supervision von Kollegen und Kolleginnen aus sozialen Berufen, die sich in der Gesprächsführung geübt sind, bemerke ich dennoch häufig, dass den Fragetechniken...
View ArticleThe Tools – spirituelle Übungen gegen Ängste und Sorgen
Liebe Leserinnen und liebe Leser, die Veränderung von gewohnten Erlebens- und Gefühlsmustern ist nicht immer leicht. Die traditionelle Psychotherapie ist meist auf Einsichten ausgerichtet, bearbeitet...
View ArticleKennen Sie schon Ihren inneren Narren?
Liebe Leserinnen und liebe Leser, haben Sie schon den Narren in sich entdeckt und können ihn vielleicht sogar in schwierigen Situationen aktivieren? Falls nicht, laden Sie Ihren inneren Narren doch...
View ArticleDer Newsletter für Innere Stärke bringt jede Menge Lebensfreude
Liebe Leserinnen und liebe Leser, der Newsletter für Innere Stärke liefert Interessierten kostenlose Informationen und Selbstcoaching-Tools rund um die Persönlichkeitsentwicklung und ich habe mir...
View ArticlePraxiswissen, Vernetzung und Unterstützung durch Supervision
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, seit nunmehr zehn Jahren bereite ich Psychologische Berater, Heilpraktiker (Psychotherapie) und Coaches auf die ersten Schritte mit Klienten vor. Immer wieder höre...
View ArticleSoft Skills – soziale Kompetenz für den Beruf
Liebe Leserinnen und liebe Leser, für die Berufskarriere ist nicht nur Fachwissen notwendig sondern auch vielerlei soziale Kompetenzen. Früher lag der Schwerpunkt bei der Beurteilung eines Mitarbeiters...
View ArticleGastartikel auf dem Blog für innere Stärke
Richtlinien für einen Gastbeitrag in der letzten Zeit erreichen mich häufiger mal Anfragen, ob es möglich ist, einen Gastbeitrag auf dem Blog für innere Stärke zu platzieren. Für das Interesse daran...
View ArticleVersicherungen für Freiberufler im Gesundheitswesen – was macht Sinn?
Ein Gastartikel von Carolin Scherr Freiberufler und Selbstständige aus allen Branchen sollten sich gleich zu Beginn ihrer Tätigkeit über den für sie richtigen Versicherungsschutz informieren....
View ArticlePsychologischer Berater – Ausbildung und Berufsbild
Liebe Leserinnen und liebe Leser, das Berufsbild “Psychologischer Berater” und “Heilpraktiker für Psychotherapie” hat sich mittlerweile fest etabliert. Hier gibt es einen Überblick über Ausbildung,...
View ArticleGefühle besser verstehen – ein Buch von Luise Reddemann und Cornelia Dehner Rau
Liebe Leserinnen und liebe Leser, heute möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen, das sich intensiv mit Gefühlen beschäftigt und das ich gerne weiterempfehle. “Gefühle haben viel Macht über uns, wir wollen...
View ArticleStille Persönlichkeiten
Liebe Leserinnen und liebe Leser, durchsetzungsfähige, charismatische und entscheidungsfreudige Persönlichkeiten gelten in unserer westlichen Kultur als erfolgreichere Menschen und die besseren...
View ArticleHochsensibel – zwischen tiefen Gefühlen und Reizüberflutung
Liebe Leserinnen und liebe Leser, diese Woche steht ganz unter dem Motto “Hochsensibilität”, ein Thema, das in meiner Praxis bei Klienten immer wieder auf großes Interesse stößt. Deshalb habe ich mich...
View ArticleIm Interview über Hochsensibilität mit Michael Jack, dem Vorsitzenden des IFHS
Liebe Leserinnen und liebe Leser, viele Menschen wissen nicht, dass sie eine sogenannte Highly Sensitive Person (HSP) sind. Immer wieder treffe ich auf erstaunte Gesichter, wenn die Hochsensibilität im...
View ArticleBurnout-Prävention: Das12 – Stufen-Programm zur Selbsthilfe von Bergner
Liebe Leserinnen und liebe Leser, Gesellschaftliche Zwänge, steigender Leistungsdruck und der Hang zum Perfektionismus können auf Dauer zum Burnout führen, daher möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen,...
View ArticleDie KraftBOXX – ein Denkwerkzeug für mehr Energie
Liebe Leserinnen und liebe Leser, Familie, Beruf und Freizeit sind nicht immer in der richtigen Balance. Stress, Hektik und Termindruck bringen immer mehr Menschen an ihre Grenzen. Damit alle wichtigen...
View ArticleSchluss mit Mobbing – Folge 1: Die neue Reportage auf Sat1
Liebe Leserinnen und liebe Leser, Mobbing ist seit vielen Jahren ein brandaktuelles Thema unserer Gesellschaft. Das Wort “Mob” steht eigentlich für eine wütende Menschenmenge, der Begriff „Mobbing”...
View ArticleTrauma – seelische Extrembelastungen verarbeiten
Liebe Leserinnen und liebe Leser, wir müssen in unserem Leben vieles wegstecken und so manche traumatische Situation erleben. Wer traumatisiert ist, leidet häufig noch lange unter seinem Erleben....
View ArticleDer zeitlose Kalender: Lass los und werde glücklich. 52 Impulse für ein...
Liebe Leserinnen und liebe Leser, Loslassen tut gut, denn es befreit! Sei es das Ablegen alter Gewohnheiten, der Ausklang einer schwierigen Beziehung oder die Lösung aus einem belastenden...
View Article