Quantcast
Channel: Dörthe Huth » Für Therapeuten und Coaches
Viewing all articles
Browse latest Browse all 37

Anleitung zur Pressearbeit in Eigenregie – Die Pressearbeits-Mappe

$
0
0

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

professionelle Pressearbeit ist für viele Dienstleister und andere Unternehmer dringend notwendig, um das eigene Angebot bekannt zu machen, sich einen guten Ruf zu erarbeiten und von Kunden überhaupt wahrgenommen zu werden. Doch gerade zu Beginn einer Selbständigkeit, in einem Familienunternehmen oder dem klassischen Ein-Mann-Betrieb, fehlt häufig das Geld, um die Pressearbeit einem Profi in Auftrag zu geben. “Die Pressearbeits-Mappe”. 33 Beispiele aus der Praxis” von Isabel Nitzsche und Heidrun Wulf-Frick Verlag zeigt Schritt für Schritt, wie die Pressearbeit in Eigenregie dennoch professionell umgesetzt werden kann. Das kartonierte Buch im Din A4-Format ist Anfang 2011 im Linde Verlag erschienen, hat 176 Seiten und kostet 19,90 €.

// ]]>

Isabel Nitzsche und Heidrun Wulf-Frick: Die Pressearbeits-Mappe. 33 Beispiele aus der Praxis. Linde Verlag 2011. ISBN: 9783709303191

Die Pressearbeits-Mappe von Isabel Nitzsche und Heidrun Wulf-Frick

Die beiden Journalistinnen Isabel Nitzsche und Heidrun Wulf-Frick leiten in sechs Kapiteln zur Selbst-PR an. Dazu liefern sie das notwendige Hintergrundwissen ebenso wie Detailinformationen zum Aufbau von Pressemitteilungen, dem Unterschied von Print- und Onlinemedien oder was bei Fotos für die Presse zu beachten ist. Schließlich findet ein Zeitungsartikel oder ein Radiointerview mehr Beachtung als eine Werbeanzeige und ist zudem glaubwürdiger. Das Interesse der Journalisten zu wecken ist jedoch schwierig, da sie jeden Tag unzählige Pressemeldungen auf den Tisch bekommen. Auf Seite sieben fassen die Autorinnen das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage folgendermaßen zusammen: “Das liegt vor allem daran, dass mehr als zwei Drittel der Informationen überhaupt nicht oder nur zum Teil in das Ressort hat oder zum Interessenprofil der Empfänger in den Redaktionen passen.” Umso wichtiger wird es damit dass eine selbst erstellte Pressemeldung auch den journalistischen Anforderungen entspricht und an der richtigen Stelle landet.

Detailwissen zur Pressearbeit für Gründer und Kleinunternehmer

Aber welche Erwartungen werden überhaupt an eine Pressemitteilung gestellt? Wie muss sie aufgebaut sein und welche Schreibregeln gilt es zu beachten, damit sie redaktionell verwertet werden kann? Wie wird eine Pressemappe gestaltet? Und wie können Medienkontakte aufgebaut und aufrechterhalten werden? Zur Beantwortung all dieser Fragen geben die Karriereexpertin Isabel Nitzsche und die Wirtschaftsexpertin Heidrun Wulf-Frick den Lesern jede Menge Beispiel-Pressemitteilungen von Gründern und Kleinunternehmern an die Hand, die sie mit Kommentaren, Praxis-Tipps, Checklisten und Feedback versehen. Die Bandbreite der Beispiele reicht von der PR-Beraterin über Seifenhersteller bis zur Nachbearbeitung von Internetdaten im Todesfall. Dazu gibt es Hinweise, wie man sich als Experte positioniert und wie die passende Darstellung auf der Website dazu aussehen sollte.


Paracelsus - Ausbildungsvielfalt

“Die Pressearbeits-Mappe” – ein praktisches Nachschlagewerk

Den beiden Journalistinnen Isabel Nitzsche und Heidrun Wulf-Frick haben ein praktisches Nachschlagewerk entwickelt, das leicht verständlich und in seinen Schritten gut nachvollziehbar ist. Insgesamt ist “Die Pressearbeits-Mappe. 33 Beispiele aus der Praxis” ein rundum gelungenes Handbuch für die Selbst-PR durch Pressearbeit und empfehlenswert für jeden, der die Pressearbeit selbst in die Hand nehmen möchte.

 

Kreatives Schreiben – Dörthe Huth

Wenn Sie aus einem Gesundheitsberuf kommen und Ihre Online-Pressemeldung gestalten möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung unter 02362/7877990 oder Sie schicken mir eine E-Mail über das Kontaktformular.  Ich würde mich freuen, Sie in meiner Praxis in Dorsten begrüßen zu dürfen.

Ihre Dörthe Huth

PS: Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, erzählen Sie es doch bitte Ihren auch Ihren Freunden auf Facebook, Twitter und Co :)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 37