Liebe Leserinnen und liebe Leser,
mein Name ist Sabine Johanna Schulte, ich bin Pädagogin und Lebensberaterin und lebe in Goch. In diesem Gastbeitrag möchte ich Ihnen eine besonders hilfreich Methode vorstellen: The Work von Byron Katie. The Work ist eine wirkungsvolle Methode, um mit Hilfe von vier einfachen Fragen stressige Gedanken zu überprüfen und dadurch Frieden mit sich selbst zu finden. Jeder, der für die Wahrheit offen ist, kann diese Methode bei aktuellen Schwierigkeiten anwenden oder auch bei langwierigen Problemen. Man kann alleine „worken“ oder mit Begleitung eines Coaches, was sehr gut auch am Telefon möglich ist.
Meine persönliche Beziehung zu The Work
Ich selbst bin über das Buch „Lieben was ist“ von Byron Katie zur Work gekommen. Zu dieser Zeit gab es ein Problem in meinem Leben, und es hat mir sehr geholfen, den Anleitungen aus dem Buch zu folgen. Ich wollte mehr über diese Methode wissen und ließ mich am Telefon von einer erfahrenen Workerin coachen. Die Erfahrungen, die ich dabei machte, waren noch eine Ebene tiefer. Danach besuchte ich Seminare und die neuntägige School, die Byron Katie selbst einmal im Jahr auch in Deutschland leitet. Das war ein Einschnitt in meinem Leben.
Was mir an der Work besonders gefällt ist, dass es hier nicht darum geht, Ratschläge zu geben oder zu erhalten, sondern dass jeder die für ihn richtige Antwort in sich selbst findet. So wollte ich in Zukunft auch arbeiten! Bis dahin hatte ich Menschen mit ganzheitlicher Lebensberatung begleitet, und mit The Work hatte ich etwas gefunden, was mir noch mehr entsprach und zudem einfach und wirkungsvoll war. Ich begann die Ausbildung zum Coach für The Work, die ich im Sommer 2013 abgeschlossen habe.
Sowohl bei mir selbst wie auch bei anderen sehe ich, wie sich das Leben mit dieser Methode in positiver Weise verändert. Ich bin liebevoller und geduldiger mit mir selbst und mit anderen geworden. Meine Beziehungen sowohl in der Familie wie auch zu Freunden und Bekannten sind viel besser und entspannter geworden und mit den meisten Schwierigkeiten kann ich heute gelassener umgehen. Es ist einfach ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich in jeder Situation dieses wunderbare Werkzeug anwenden kann.
// ]]>
So funktioniert The Work
Obwohl ich als Lebensberaterin und The-Work-Coach schon viele Menschen begleitet habe, bin auch ich nach wie vor auf dem Weg. Manchmal denke ich allerdings, ich sollte weiter sein. Dann mache ich die Work (hier in Kurzform):
Ich sollte weiter sein.
Ist das wahr?
Ja.
Kann ich mit absoluter Sicherheit wissen, dass das wahr ist?
Nein.
Was geschieht, wie reagiere ich, wenn ich diesen Gedanken glaube?
Ich fühle mich nicht gut genug. Ich setze mich unter Druck, kritisiere mich, resigniere, denke: Ich schaffe es nie…
Wer oder was wäre ich ohne den Gedanken?
Ich wäre im Frieden mit dem, was ist. Ich würde gut mit mir umgehen. Ich würde den gegenwärtigen Moment genießen und wäre präsent. Ich würde Freude empfinden. Es gäbe kein Problem.
Die Umkehrung: Ich sollte nicht weiter sein
Beispiele dafür, wie das wahr sein kann:
Ich sollte nicht weiter sein, weil ich es nicht bin.
Da, wo ich bin, ist es – ohne den Gedanken – genau richtig.
Ich bin schon weit gekommen und es hat sich bereits unglaublich viel in meinem Leben zum Besseren entwickelt.
Welch ein Unterschied, wenn ich diesen Gedanken glaube und wenn ich ihn nach der Überprüfung als falsch identifiziert habe! Nach jeder Work geht es mir besser als vorher!
Bei Interesse lade ich Sie ein, mit meiner Begleitung herauszufinden, wie Sie Ihr Leben mit The-Work positiver gestalten können. Weitere Informationen zu The Work und Hinweise auf Arbeitsblätter zum Herunterladen gibt es auf meiner Website:
Und übrigens: Die Work funktioniert, wie vieles andere, nicht, wenn man darüber liest oder redet, sondern indem man sie anwendet.
Ihre Sabine Johanna Schulte
PS: Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, erzählen Sie es doch bitte Ihren auch Ihren Freunden auf Facebook, Twitter und Co