Liebe Leserinnen und liebe Leser,
das Schreiben eines Fachbuches ist eine gute Möglichkeit, sich einen Namen als Fachmann auf seinem Gebiet zu machen. Ein Lehrbuch, ein Ratgeber oder ein Fachbuch fasst wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und bringt es den Lesern näher. Mit “Vom Wissen vom Buch. Fach- und Sachbücher schreiben” zeigt Klaus Reinhardt Autoren den Weg zum eigenen Buch. Die 2. Auflage ist 2011 im Verlag Hans Huber erschienen, kostet 16,95 € und kann auch als eBook erworben werden.
Klaus Reinhardt: Vom Wissen zum Buch. Fach- und Sachbücher schreiben. Verlag Hans Huber, 2. Auflage 2011. ISBN: 978-3-456-84917-1. eBook-ISBN: 978-3-456-94917-8
Schritt für Schritt zum eigenen Buch – Klaus Reinhardt erklärt
Wie sieht der ideale Buchaufbau aus? Wie findet ein Autor seinen Verlag? Welche Erwartungen hat der Verlag an ein Manuskript? Was ist beim Schreiben von Sachtexten zu beachten? Wie könnte der Buchtitel aussehen? Wie sieht ein Exposee aus? Diese und ähnliche Fragen beantwortet der praktische Ratgeber für angehende Autoren. Schritt für Schritt führt Klaus Reinhardt die Leser auf über 203 Seiten durch den Entstehungsprozess eines Buches. Von der Planung über das Manuskript bis hin zu den Vertragsverhandlungen mit den Verlagen werden alle relevanten Problemfelder behandelt, denen ein angehender Autor bei der Entstehung seines Buches begegnet. Dazu gibt es jede Menge Hintergrundwissen, praktische Tipps und Hinweise. Die ergänzenden Gespräche mit bereits erfolgreichen Autoren unterschiedlicher Fachgebiete wie Klaus Hurrelmann, Maja Storch oder Tilmann Moser machen Mut, ein eigenes Buchprojekt zu beginnen.
Schreibmotivation für erfahrene Autoren
Auch bei einem erfahrenen Autoren kann der Entstehungsprozess eines Buches an verschiedenen Stellen ins Stocken geraten. Sei es. dass bei diesem komplexen Projekt der Überblick verloren gegangen ist oder die Informationen zu unstrukturiert aufbereitet wurden oder das Buch in seiner Rohfassung stecken bleibt. Auch in einem solchen Fall kann das Buch von Klaus Reinhardt eine Orientierung bieten. Sein Überblick ist nicht als statische Anleitung zu verstehen, sondern eher als Leitfaden, der individuell angepasst werden muss. Je nach Schreibphase kann “Vom Wissen zum Buch” Hilfestellung in der konkreten Situation des Autors geben. “Vom Wissen zum Buch” bringt dem Leser neue Schreibmotivation und macht Mut, zu beenden, was er begonnen hat.
Über den Autor Klaus Reinhardt und den Verlag Hans Huber
Dr. Klaus Reinhardt ist Mediziner und Germanist. Er lebt in Freiburg und arbeitet seit vielen Jahren als Lektor in einem wissenschaftlichen Verlag und hat über 500 Buchprojekte in ihrem Entstehungsprozess betreut. Der Autoren-Ratgeber von Klaus Reinhardt ist im renommierten Verlag Hans Huber, Fachverlag für Psychologie und Medizin erschienen. Zum über 3000 Werke umfassenden Verlagsprogramm gehören unter anderem Lehrbücher, Zeitschriften und Tests. Verlag und Autor ist mit “Vom Wissen zum Buch. Fach- und Sachbücher schreiben” ein empfehlenswerter Ratgeber gelungen, von dem sowohl angehende Schreiber als auch erfahrene Autoren profitieren können.
Wenn Sie aus einem Gesundheitsberuf kommen und Ihr Wissen als eBook aufbereiten wollen oder Ihre Online-Pressemeldung gestalten möchten, freue ich mich auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung unter 02362/7877990 oder Sie schicken mir eine E-Mail über das Kontaktformular. Ich würde mich freuen, Sie in meiner Praxis in Dorsten begrüßen zu dürfen.
Ihre Dörthe Huth
PS: Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, erzählen Sie es doch bitte Ihren auch Ihren Freunden auf Facebook, Twitter und Co