Quantcast
Channel: Dörthe Huth » Für Therapeuten und Coaches
Viewing all articles
Browse latest Browse all 37

Wingwave®-Coaching

$
0
0

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der letzten Zeit habe ich mein Handwerkszeug um eine äußerst effektive Methode erweitert: wingwave-Coaching. Wingwave eignet sich wunderbar für Klienten, die innerhalb kurzer Zeit einen inneren Konflikt auflösen wollen, eine Blockade überwinden wollen oder ihre Leistungsfähigkeit zur Zielerreichung punktgenau abrufen möchten. In diesem Artikel bekommen Sie einen Eindruck, wie dieses Kurzzeit-Coaching funktioniert.

// ]]>

Blockaden lösen, Kreativität und Effizienz steigern

Die Wingwave-Methode ist ein strukturierter Coachingprozess, der den Klienten in wenigen Sitzungen einerseits zum Abbau von Stress und Blockaden führt, andererseits zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, Kreativität und Konfliktstabilität. Anwendung findet das wingwave-Coaching in den Bereichen Business und Gesundheit, sowie in Künstlerkreisen, im Leistungssport oder in der Pädagogik. Forschungen an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln haben ergeben, dass bereits zwei Stunden wingwave-Coaching gegen Redeangst und Lampenfieber helfen und bei Sportlern mentaler Stress durch Sportverletzungserinnerungen abgebaut werden können. Voraussetzung ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit des Klienten, denn wingwave ersetzt keine Psychotherapie.

Der Flügelschlag des Schmetterlings kann sogar das Klima verändern

Die Wortkomposition wingwave beinhaltet das Wort „wing“, das an den Flügelschlag des Schmetterlings erinnert, welcher der Chaostheorie zufolge sogar das Klima verändern kann. Das Wort “wave” wurde dem englischen Begriff „brainwave“ entliehen, was so viel bedeutet wie Gedankenblitz oder tolle Idee. Eben diese brainwaves werden durch das wingwave-Coaching aktiv ausgelöst. Wingwave ist eine geschützte Methode, die drei effektive Verfahren vereint: das Neurolinguistische Programmieren, die bilaterale Hemisphärenstimulation und einen Muskeltest. Entwickelt wurde sie von den beiden Diplom Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund nach dem Motto “Erfolge bewegen. Blockaden lösen. Spitzenleistung erzielen“.

So funktioniert wingwave

Die Eindrücke eines jeden Tages verarbeiten Menschen üblicherweise in der Nacht. Selbst großer Ärger ist häufig am nächsten Tag schon etwas verflogen, wenn man eine Nacht darüber geschlafen hat. Die Verarbeitung erfolgt in den REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen). Doch gelingt es nicht bei allen Erfahrungen, sich innerlich zu distanzieren. Ab und an bleibt aber doch ein ungutes Gefühl bestehen oder man fühlt sich schon gestresst, wenn man nur an das Erlebte denkt. Dies kann zum Beispiel bei Ängsten der Fall sein, bei Burnout oder traumatischem Erleben. Beim wingwave®-Coaching wird mittels eines Muskeltests die Ursache der Blockade ermittelt und durch das “Winken” aufgelöst. Dabei folgt der Klient mit seinem Blick den schnellen Handbewegungen des Coaches, der damit wache REM-Phasen erzeugt. Es erfolgt eine Synchronisation beider Gehirnhälften, das Erleben kann neu sortiert und strukturiert verarbeitet werden. Stress löst sich und das Gehirn kann seine Ressourcen aktivieren, um neue kreative Lösungsmöglichkeiten zu finden.

Harry Siegmund und Karen Citius - Dörthe Huth

Auf dem Foto: Karen Citius und Harry Siegmund

Wer wingwave-Coaching anwenden darf

Anbieten darf ein wingwave®-Coaching nur, wer in der Methode von authorisierten wingwave-Lehrtrainern ausgebildet wurde. Voraussetzung für die Weiterbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem Coaching- oder Psychotherapieverfahren, vorrangig aber in NLP. Mittlerweile wurden über 4000 wingwave-Coaches ausgebildet, die in den verschiedensten Ländern praktizieren: von Deutschland über Spanien bis Russland oder China. Vier Tage lang habe auch ich an einem wingwave-Training bei Harry Siegmund in Koblenz teilgenommen, der die Methode mit einer guten Portion Humor vermittelt. In der persönlichen und angenehmen Atmosphäre des NLP-Lifestyle Instituts von Karen Citius wurden gemeinsam mit anderen Coaches die wingwave-Elemente eingeübt und formten sich nach und nach zu einem strukturierten Vorgehen. Damit bin nun auch ich authorisiert, wingwave®-Coaching in Dorsten anzubieten und nutze es schon eine ganze Weile. Wingwave lässt sich ganz wunderbar in meine bisherigen Verfahren integrieren und bildet neben dem Gespräch, der Gestaltarbeit und der Hypnotherapie nun eine weiteres, effektives Coaching-Tool.

Wenn Sie aus der Nähe von Dorsten kommen und sich Unterstützung durch ein wingwave-Coaching wünschen, freue ich mich auf Ihren Anruf zur Terminvereinbarung. Rufen Sie einfach an oder senden Sie mir eine eMail: 02362/7877990.

Ihre Dörthe Huth

PS: Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, erzählen Sie es doch bitte Ihren auch Ihren Freunden auf Facebook, Twitter und Co :) Und falls Sie noch nicht für den kostenfreien Kurs zum Selbstlernen angemeldet sind, tragen Sie sich gleich hier ein: Ihr Geschenk

The post Wingwave®-Coaching appeared first on Dörthe Huth.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 37